Hallöchen ihr Lieben.
Gestern Nachmittag hab ich wieder mal Zeit zum Werkeln gefunden.
Mein Opa hat am Montag Geburtstag und da brauche ich noch ein passendes Geschenk.
Da er in einem betreuten Wohnheim lebt und wir in seiner Wohnung ständig nach Notizzetteln suchen, musste unbedingt ein Memoboard her.
Material:
- Wellpappe
- Geschenk- oder Designpapier
- Mini-Kalender llängs, wahlweise anderer Abreißkalender
- Kellnerblock (oder beliebiger Notizblock)
- 2 oder mehr Dekoklammern
- breites Geschenkband, Ripsband oder Ähnliches
- Stück Paketband oder Ähnliches
- Tonkartonrest oder Stück dünne Pappe
- 3D - Klebepads
- Schere
- doppelseitiges Klebeband und/oder ATG Kleberoller
- Buchstabensticker
- Crop a Dile oder Lochzange
- Ösen
- je nach Geschmack weiteres Dekomaterial
|
Mein Pinky war unverzichtbar |
Als erstes habe ich mir ein Stück Wellpappe auf 24 x 24 cm zugeschnitten und dann das Geschenkpapier entsprechend größer zurechtgeschnitten (mindestens 30 x 30 cm).
Dann habe ich die Pappe mit doppelseitigem Klebeband bestückt (meinem Pinky sei Dank ging das Ratz Fatz):
Danach habe ich die Pappe auf dem Geschenkpapier positioniert, aufgeklebt und die Ecken abgeschrägt:
Nun habe ich die Seiten wieder mit Klebeband bestückt und straff umgelegt:
So sieht das dann von Vorne aus:
Ich hab mir aus breiterem Geschenkband (ca. 1 cm breit) 4 Streifen geschnitten (etwas länger als die Pappe) und die Rückseite mit doppelseitigem Klebeband versehen:
Die Streifen habe ich an allen vier Seiten, bündig an den Rand geklebt und die Enden nach hinten umgeschlagen:
An Zwei Ecken habe ich mit der Crop a Dile Löcher gestanzt:
Dann habe ich Ösen in Gold angebracht:
Zum Aufhängen habe ich ein Stück Kordel befestigt:
Die Dekoklammern werden auch mit doppelseitigem Klebeband versehen:
Auf der Rückseite des Kalenders und des Blocks wird ebenfalls Klebeband aufgebracht und dann werden die Blöcke und Klammern entsprechend auf dem Board Positioniert (leider hab ich vergessen diesen Schritt zu Knipsen)
Dann habe ich auf ein Stück dünne Pappe etwas von dem Geschenkpapier geklebt, die Buchstaben aufgebracht und die Schildchen in passender Größe zurechgeschnitten:
Auf die Rückseite kommen 3D-Klebepads und dann werden die Schildchen ebenfalls aufgeklebt:
So sieht das fertige Memo-Board dann aus:
Je nach Belieben könnt ihr noch einen Stifthalter anbringen und weiter Dekorieren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Abend hat der Große dann noch ein paar tolle Bilder für uns gemalt.
Drachen für die Mama:
Und eine Rennstrecke mit Formel 1 Flitzer für Papa:
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim eventuellen Nachwerkeln.
Ganz liebe Grüße und bis bald,
eure Kathleen
Das ist eine wunderschöne Bastelei, liebe Kathleen,
AntwortenLöschendie Idee ist einfach toll! Werde ich mir mal abgucken ...
Lieben Gruß bon Annelotte
Liebe Lotti, ganz lieben Dank für deinen Kommentar.
LöschenIch hatte die Idee spontan und finde die Umsetzung auch ganz gut gelungen.
Da bin ich ja auf deine Kreation gespannt.
Ganz liebe Grüße.