Viele wollen oder haben sich schon wegen der neuen
Änderungen bei Facebook abgemeldet. Nun ist es aber so, das diese garnicht so schlimm sind,
sofern man sich ein paar Minuten Zeit nimmt, und alles so einstellt, wie man es
gerne möchte. Werbung ausschalten, Privatsphäreeinstellungen etc. ist gar kein
Problem, wenn man weiß wie und wo. Es gibt da ja genug gute Anleitungen im Netz.

Was mich sehr erstaunte war, das doch viele, die ja
über diese Änderungen (Veröffentlichung, Datenspeicherung etc.) gewettert
haben, ihre Handynummer bei FB angegeben haben. Als ich mein neues Handy (zwar
auch ein gebrauchtes aber noch ganz, und nur als Übergang bis ich ein neues
bekomme) mit den Kontakten Synchronisierte (geht z.b. über Google sofern man die
Kontakte da gespeichert hat), waren auch alle meine FB Kontake dabei. Da hatte
ich plötzlich auch Handynummern von Leuten, die ich nur über FB kannte. Wenn
ich wirklich mal jemanden von denen Anrufen will, dann frage ich einfach
danach. Ich habe also all diese Nummern, sofern ich die Personen nicht
persönlich kannte oder nicht anrufen wollte, gelöscht. Man soll die Handynummer
ja bei FB angeben aus irgendwelchen
Sicherheitsgründen, aber ich denke nicht, das das tatsächlich notwendig
ist. Ich habe meine da jedenfalls nicht angegeben. Wer weiß welcher Schabernack
sonst damit getrieben wird.
Auch haben ja einige Angst wegen den Bildrechte. Wenn sie
ein Foto posten, liegen ja die Bildrechte dann bei FB. Wenn ich das nicht will,
dann poste ich eben keine Bilder oder zumindest nicht solche wo ich die
Bildrechte nicht abtreten möchte. Und wer (zu) freizügige Bilder von sich ins
Netz stellt, braucht sich dann auch nicht wundern, wenn diese um die ganze Welt
gehen. Macht man solche für sich privat zu Hause, bleiben sie es auch.
Schließlich gibt es ja heutzutage genug Möglichkeiten Fotos von Speicherkarten
und Co. ganz bequem am heimischen Computer oder auch in Discountern usw. an
einem Automaten auszudrucken. Ganz anonym und ohne das es Dritte unbedingt
sehen können.
Heute möchte ich euch mal meine Pros und Contras für und gegen Facebook aufschreiben.
Fangen wir zunächst damit an, das ich selbst ja auf Facebbok
von Anfang an dabei bin. Man könnte also sagen, es gehört ein klein wenig zu
meinem Leben dazu. Natürlich kann ich auch ohne, aber dazu später.
Pros:
Da ich selbst mehrere Gruppen bei FB gegründet habe und noch
immer leite, habe ich auch die Verantwortung dafür. Ich habe sie gut im Griff
und würde sie nur ungern abgeben, weil ich dann Angst hätte, das etwas aus dem
Ruder läuft und nicht mehr so wie ich es gerne hätte.
Des weiteren ist Facebook für mich die Nummer 1 in Sachen
Kommunikation. Ob Arbeitskollegen, alte Schulfreunde, Bekannte, Nachbarn,
Freunde aus Kindertagen oder meine Familie - mit den meisten von ihnen (es gibt
tatsächlich noch Leute aus meinem Freundeskreis ohne PC bzw. Facebook) bin ich
darüber in Kontakt. Früher war ich in mehreren sozialen Netzwerken unterwegs,
aber das war mir zu zeitaufwendig. Wer möchte schon bei drei verschiedenen
Portalen gleichzeitig mit Freunden kommunizieren? Ich finde es jedenfalls sehr
praktisch mit allen auf nur einem Portal verbunden zu sein.
Ein weiterer Pluspunkt ist für mich, wenn man schnell etwas
wissen möchte, kann man sofort fragen und (sofern die Person auch gerade online
ist) erhät man auch promt eine Antwort. Hingegen muss man bei e-mails ja schon
eine weile warten, bis man eine Antwort bekommt. Auch nicht schlimm, aber nicht
immer vorteilhaft, wenn es wirklich schnell gehen soll. Natürlich gibt es auch
noch die Möglickeiten per Handy via SMS oder auch WhatsApp zu fragen, aber auch
da bekommt man nicht gleich immer eine Antwort. Auch Fotos und Videos kann man
per PN über Facebook schnell versenden (geht per WhatsApp auch, aber das ist ja
hier nicht Thema).
Wie einige von euch wissen, bin ich in vielen Bastelgruppen bei FB. Zum
Ersten kann man da, wenn man eine Frage hat eventuell auch gleich das Bild dazu
Posten, damit es alle sehen und jeder gleich weiß was gemeint ist, und man
bekommt von vielen Leuten gleichzeitig Antworten und Tipps, die man so
vielleicht nicht bekommen würde. Zum Zweiten habe ich ja schon des Öfteren gute
Bastelschnäppchen in den Flohmärkten ergattern können, bei denen Ebay, Amazon
und Co. Nicht mithalten konnten.
Auch habe ich über die Jahre so viele tolle und nette Leute
über FB kennengelernt - mit vielen von ihnen stehe ich immernoch in Kontakt.
Ich bin manchmal auch ein Spielkind, hihi. Ob im Bus, im
Wartezimmer oder auch mal in einer ruhigen Minute zu Hause, spiele ich gerne
mal das ein oder andere Spiel auf meinem Handy. Die meisten von ihnen sind mit
Facebook verbunden, sodass man diese nicht mehr spielen kann, wenn man sich
dort abmeldet. Auch der Große darf ab und zu mal Spielen, wenn es ihm z.b.
während einer Bahnfahrt gar zu langweilig wird.
Contras:
Ja es nervt, wenn man hier und da das
Gezicke in den Gruppen mitbekommt und es macht dann auch keinen Spaß mehr.
Facebook ist Zeitauwendig! Bevor ich die ganzen Neuigkeiten durchgegangen bin, ist schon eine ganze Weile
vergangen. Früher habe ich auch noch in jeder Gruppe, wo ich Mitglied bin (es müssen so
um die 20 sein) reingeschaut und immer schön die Neuigkeiten gelesen. Heute
lese ich nur noch da wo es mich auch interssiert und bei den anderen schaue ich
rein, wenn ich gerade Lust dazu habe oder verlasse die Gruppe wenn ich garnicht
mehr mag.
Es kommt immerwieder vor, das man einfach zu Gruppen
hinzugefügt wird, wo man garnicht rein will. Ich hasse das. Wenn ich nicht
ausdrücklich drum geben habe, finde ich es echt ätzend, wenn jemad das tut.
Vorallem, wenn man denjenigen schonmal darauf hingewiesen hat, das man das
nicht möchte, grrrrrrrr. Ich will mir verdammt nochmal selbst aussuchen in
welchen Gruppen ich sein möchte.
Deshalb frage ich immer vorher, ob jemand in meine oder andere Gruppen möchte
oder schicke den Link über PN und derjenige kann selber entscheiden was er will
oder nicht.
Die von vielen Usern so verhassten Spieleanfragen. Nerven
mich auch, aber da ich ja, wie oben schon erwähnt selber einige Spiele spiele,
weiß ich auch, das das nicht immer absichtlich passiert. Zudem kann man die
Spieleanfragen auch blokieren. Kostet auch ein bisschen Zeit, bis man da alles
angeklickt hat, aber es lohnt sich. Es ist schon wesentlich weniger geworden
bei mir. Wobei ich doch manchmal das Gefühl habe, 5 weggeklickt und 3 neue
Spiele sind dazu gekommen, grummel.
Mich, als Gruppengründer mehrerer Gruppe, nervt es ebenso,
das sich wieder, und wieder, und wieder einige Mitglieder partout nicht an die
von mir aufegstellten Gruppenregeln halten wollen, obwohl man einige sogar
mehrmals darauf aufmerksam gemacht hat. Die Regeln wurden ja schließlich nicht
umsonst aufgestellt. Ich mag diese Gruppen nicht wo es keine Regeln gibt und
jeder macht was er will. Da wird die Pinnwand im Minutentakt von ein und
derselben Person vollgepackt und alles andere geht unter.
Außerdem kommt es immer mal wieder vor, das mich ein Gruppenmitglied anschreibt, das ich doch bitte den Beitrag freigeben soll. Dazu müsst ihr wissen, das ich es in all meinen Gruppen so eingestellt habe, das ich die Beiträge vorher selbst prüfen kann bevor ich sie freischalte, oder auch nicht. Das erspart viel Zeit, die man sonst zum löschen bräuchte, wenn es regelverstoßende Beiträge sind oder Spam Beiträge mit angeblichen Gutscheinangboten oder solche von irgendwelchen Kreditheinis. So habe ich auch schön Ordnung in den Gruppen und das funktioniert super. Doch dann kommt ab und an auch mal nach mehreren Stunden eine PN, das man ja schon so lange auf Freischlatung wartet. Meine Antwort folgt dann promt, sofern ich die Zeit zum Antworten habe. Denken die ich hocke die ganze Zeit am Handy oder PC? So ganz nebenbei habe ich ja noch ein reales Leben mit Familie, was immer vorgeht und wenn ich Arbeiten bin, kann ich ja logischerweise auch nicht im Netz sein.
Ebenfalls geht es mir tierisch auf die Nerven, wenn manche
Personen ständig Bilder von ihrer Arbeit (***schokoladen Aufbauten und Co).
posten. Es ist ja Ok, wenn man stolz drauf ist, was man geschafft hat, aber
muss man das fast täglich zeigen? Reichen da nicht ein oder zwei Bilder im
Monat völlig aus? Solche Aufbauten kennt doch schließlich jeder aus Discountern
und Co. Und was für einen Sinn macht es bitte, eine Gruppe bei FB zu gründen wo
es um Dufkerzen und passende Accesoires oder Parfum geht, wenn doch über die
Hälfte der Mitglieder nichtmal in der Nähe der/des Gruppengründerin/Gruppengründers wohnt und sich
somit auch nicht Live und in Farbe von den Düfte überzeugen kann. Da müsste man
dann doch schon etliches an Duftproben verschicken und ich glaube das würde
jegliches Budget ob der Vielfalt sprengen. Von meiner Zeit als Avon-Beraterin weiß ich, das so Pröbchen schnell mal ins Geld gehen können.
Ich möchte unbedingt noch anmerken, das auch ich mal Tage
habe, wo ich mal garnicht ins Internet gehe. Wenn der Film oder das Buch gar zu
spannend oder interessant ist, oder der Spieleabend mit Famile und Freunden
viel mehr Spaß bringt, wir übers Wochenende weggefahren sind oder wenn ich
einfach mal keine Lust auf den ganzen Kram habe.
Meine liebe Leser, die ihr auch bei FB seid, wie seht ihr das?
Ihr, die ihr euch abgemeldet habt, vermisst ihr was?
Und ihr, die ihr nicht bei FB seid und es wahrscheinlich auch nie sein werdet, welche Meinung habt ihr dazu?
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
Ganz liebe Grüße und bis bald,
eure Kathleen.