So ihr Lieben, nachdem es hier in den
letzten Tagen etwas ruhig war, kommt nun wieder mal ein Lebenszeichen von mir.
Ich möchte euch gerne ein paar
Impressionen von Ostern zeigen und natürlich auch ein bissel was erzählen.
Am 19.04. bin ich Nachmittags mit den
Kindern zu meinen Eltern gefahren. Meinem Schatz ging es leider nicht und gut
und da ist er lieber daheim geblieben.
Meine Mutter hat mich und die Kinder
dann vom Bahnhof abgeholt. Da sie noch etwas besorgen musste, sind wir noch
schnell Einkaufen gefahren und haben unterwegs ein Zirkusplakat entdeckt. Mein
Großer liebt Zirkus (auch den, den er selber gerne mal veranstaltet, hihi). Wir
sind also auch da schnell vorbei gehuscht, um zu schauen, wann denn die
Vorstellungen stattfinden. Täglich 14:00 und 16:00 Uhr und Sonntags nur 14:00
Uhr, das klang doch schonmal ganz gut. Die 16:00 Uhr Vorstellung kam natürlich
nicht mehr in Frage, da es ja bereit schon 15:45 Uhr war. Unsere Sachen mussten
wir ja bei Muttern schließlich auch erstmal noch auspacken. Naja also dann
vielleicht am Sonntag, wenn der Große lieb ist.
Da das Wetter nicht so dolle war,
haben wir uns nach dem Kaffetrinken dann gegen das Spazierengehen entschieden.
Mit anderen Beschäftigunge ließ sich die Zeit auch gut rum bringen.
Am Sonntag vormittag sind wir dann zum traditionellen Osterreiten
gegangen. Das fand bei der nahegelegenen Kirche statt. Man musste nur 5 Minuten
von der Elterlichen Wohnung gehen und schon war man mitten im Geschehen. Nachdem
wir uns einen guten Platz gesucht hatten, ging es nach einer Weile dann auch
los.
Es war toll, und sooo viele schöne Pferde. Schlumpfi und der Große waren auch ganz begeistert.
Auf dem Rückweg haben wir noch einen kleinen Blick in die Kirche gewagt:
Zum Mittagessen gab es Spanferkel mit
wahlweise Hefeklößen oder Kartoffeln (ich mag beides gern, aber Kartoffeln noch
lieber), wahlweise Sauerkraut oder Mischgemüse dazu (da ich keine Kümmelkörner
im Sauerkraut mag, habe ich mich für das Gemüse entschieden) und eine suuuuper
leckere Soße.
Danach habe ich dann schonmal unsere
Sachen zusammengepackt. Was fertig ist, ist fertig. Und ab ging es mit Lukas
zum Zirkus. Meine Mutter hat uns das gesponsert. Bilder haben wir keine
gemacht, weil man ja bekanntlich im Zirkus nicht Knipsen darf.
Das Progamm war toll: Seilakrobatik,
Teller Drehen, Feuer Spucken, Messer Werfen, Seiltanzen, Jonglieren (sogar im
Dunkeln mit nachleuchtenden Kegeln), Tanz mit Hula Hoop Reifen, Tierdressur
(Pferde, Ponys und Esel aber keine Wildtiere) und natürlich auch Clowns.
Bei der ersten Clowns-Nummer sind
sogar echte Spaghetti durchs Zirkuszelt geflogen. Echt! Ich schwörs euch. Erst
dachte ich ja die wären irgendwie künstlich oder sowas. Wurden sie doch von
Clown 1 erst "versehentlich" samt Teller auf den Manegenboden (der
wie gewöhlich ja mit Sägespänen bedeckt war) geworfen um dann wieder
"ordentlich" bei Clown 2 auf dem Tisch zu landen (wo er dann
feststellte das die Nudeln doch etwas komisch schmecken), um wiedrum von Diesem
dann samt Teller im Gesicht von Clown Nummer 1 zu landen. Jedenfalls, nachdem
nun alles auf dem Boden gelandet war, musste auch ordnungsgemäß sauber gemacht
werden. Also, her mit dem Besen und Fegen bzw. einen Teil der Spaghetti auf den
Besen laden und Zack - dicht neben mir klatschen die Dinger an die Zeltplane
und dann auf den Boden. OK, sie waren doch echt. Ein Fitzelchen von Portion
Nummer zwei landete dann noch zwsichen mir und Lukas, der eine Bankreihe weiter
vorn saß. Aber keine Sorge, weggeworfen wurden die Nudeln nicht. In der Pause,
als wir uns die Tiere ansahen, bekamen die Enten, welche leider nicht in der
Show auftraten, die Spaghettis zu Fressen. Hihi, Biowürmer für Enten oder so
ähnlich.
Nach 1 1/2 Stunden
war dann die Show vorbei und es ging wieder zurück zu meinen Eltern.
Dort musste Lukas dann erstmal suchen, wo denn der Osterhase was
versteckt hat. Und da ja Luis noch zu klein dafür ist, musste Lukas gleich
nochmal ran, was er natürlich sehr gern tat.
Für Schlumpfi gab es neben den Nascherein ein kleines, süßes Plüschi:
und für den Großen gab es neben dem Süßkram noch einen Fallschrmschirmspringer. Der funktioniert ganz wunderbar:
Nachdem uns meine Mama nach Hause gebracht hat, haben wir erstmal unsere Sachen ausgepackt und aufgeräumt und zu Abend gegessen. Danach war dann endlich Zeit um das Paket auszupacken, was meine Schwester uns geschickt hat.
Für Lukas gab es zwei ganz tolle T-Shirts und Überraschungseier:
für Schlumpfi gab es das erste Lego:
und für uns gab es zwei wunderschöne Bilder mit unseren Schätzen:
Vom heimischen Osterhasi gab es für den Großen auch noch eine Kleinigkeit:
Für Schlumpfi lassen wir uns noch was einfallen.
Von unserem super netten Nachbarn haben wir sogar auch was bekommen:
Haaaach, es ist toll solche Nachbarn zu haben und geschmeckt hat es auch wunderbar.
Am meisten haben wir uns aber gefreut, als Lukas mit seinen Ostergeschenken ankam:
Das Hühnchen aus Ton hat er in der Schule gewerkelt und die ganzen tollen Papiersachen hat er zusammen mit meiner Freudin bei ihr zu Hause gemacht.
Quilling ist auch was ganz tolles, wie ich finde. Sollte ich vielleicht auch mal probieren.
Und last but not least möchte ich euch noch meine Osterkarten zeigen.
Bei einem Osterkartenwichteln habe ich diese wunderschöne Karte erhalten:
Ganz, ganz lieben Dank Bianca. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
In einem Bastelflohmarkt verkaufte ich unter anderem Schablonen für Schiebekarten. Die Käuferin einer solchen Schablone wollte mir ein Bild ihrer fertigen Werke schicken, konnte aber angeblich das Foto nicht hochladen. Dann wusste ich warum. Sie hatte mir ein Exemplar zugeschickt. Die ist ganz toll geworden und ich habe mich sehr darüber gefreut:
Auch dir liebe Veronica ganz herzlichen Dank für diese schöne Karte.
Auch von meiner Lieblings-Lotti hab ich eine ganz zauberhafte Karte bekommen:
Vielen, vielen Dank dafür Annelotte. Ich hab mich echt riesig darüber gefreut und drück dich mal ganz dolle.
Sooooo, nun habt ihr es geschafft. Wie ihr Lesen konntet, war es ein sehr schönes Ostern und für die Kinder gab es wieder mehr als reichlich. Aber so ist das nunmal, hihi.
Ich hoffe auch ihr habt ein genauso schönes Ostern gehabt.
Ganz liebe Grüße und bis bald,
eure Kathleen
Das ist ja Stoff für drei Berichte, echt, wunderschön! Und am meisten freuen mich die Basteleien von Kukas und Dir. Alles einfach klasse ....
AntwortenLöschenLieben Gruß von Annelotte
Hihi, einmal muss ich doch auch über die streneg schlagen.
LöschenJa das hat er echt toll gebastelt mit meiner Freundin.
Ganz liebe Grüße