- Minikalnder lang (hier 4 x 18 cm)
- Kellnerblock (hier 7 x 15 cm) oder anderen Notizblock
- Tonkarton/ Cardstock A4
- Designkarton oder -papier (hier das Logo vom Radio auf Zeichenkarton ausgedruckt)
- Minimagnete selbstklebend (3 Paar)
- Reliefsticker und / oder andere Deko
- Kleberoller / doppelseitiges Klebeband
- Schere
- (Falzbrett)
- Bleistift
- Eckenabrunder (je nach Belieben)
Herzlich Willkommen. Hier geht es unter Anderem um meine Bastelwerke, Erlebnisse und Bücher. Neben Rezensionen, Rezepten und Shopping Hauls sind auch Bastelanleitungen und noch vieles mehr hier zu finden.
Freitag, 14. Februar 2014
Auftragsarbeit: Kalender mit Notizblock - Bastelanleitung
2 Kommentare :
Vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Post. Ich werde dir ggf. gerne so schnell wie möglich Antworten. Ich freue mich sehr über ein paar nette Worte von dir. Ich behalte mir vor, beleidigende oder unsachliche Kommentare zu löschen.
Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares diese zur Kenntnis zu nehmen: Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.
Ganz liebe Grüße
Kathleen
Moin Kathleen,
AntwortenLöschensuper, das gefällt mir sehr. Ich werde es sicher mal nachbasteln. Im Moment fehlt mir die Zeit. Jetzt kommen so viele Geburtstage, dafür wird jetzt gebastelt.
Ich danke dir für die Anleitung, Kathleen.
Hab´ noch einen schönen Valentinsabend.
Liebe Grüße Heidi
Hallo Heidi,
Löschenschön das dir mein Modell gefällt. Ich habe es bewuß etwas schlichter gehalten, da es ja für Männlein und Weiblein gleichermaßen gedacht ist. Und wie das ja immer so ist, macht man bei den Männer weniger Deko drauf. Diese Variante ist also am Besten für beide. Und meiner Freundin gefällt er außerordentlich gut. Ich muss nochmal ran, weil sie noch 3 Stück davon haben möchte.
Ganz liebe Grüße