Natürlich war Lukas für Anakin Feuer und Flamme und somit war das Thema Kostüm auch vom Tisch. Puuuuh.
Nach der Faschingsfeier stellte ich dann fest, das das Kostüm ein Loch am Knie hatte. Mist. Natürlich habe ich dann sofort meine Freundin angerufen und darüber informiert. Sie hat es zum Glück nicht so eng gesehn. Sie meinte nur, das man von einem Kostüm was mal 35,- €!!! gekostet hat (Komplett mit Maske) doch schon mehr erwarten könne, als das es nur für zwei Tage Fasching (voriges Jahr bei ihrem Sohn und dieses Jahr bei Lukas) hält. Naja, wenn man von den Schamustoffteilen absieht, die an Oberteil und Hose des Kostüms angebarcht waren, dann war der Stoff auch kein Anderer als der, den man auch bei viel preiswerteren Kostümen (wie z.B. von Discountern) verwendet. Soviel zur Preis Leistung. Aber wie das bei solchen Merchandise Artikeln nun mal ist, zahlt man natürlich auch den Namen mit. Ich hätte wegen diesem einen Tag nie ein so teures Köstüm gekauft. Gerade dann, wenn da ein Loch rein kommt, ärgert man sich doch sehr. Wenn man z.B. nur 6,- € ausgegeben hat, ist es doch nicht so schlimm, finde ich.
Zu Halloween letztes Jahr, habe ich Lukas auch mal, ausnahmsweise, ein billiges Köstüm gekauft und das hielt auch nur den einen Tag:
Schwupp war der Stoff ausgefranst und es war wie so eine Art Laufmasche drin. Aber da es eben nicht so teuer war, fand ich das weniger tragisch. Er zieht es jetzt noch ab und zu an, und wenn es dann völlig hinüber ist, kommt es in den Müll.
Aber jetzt bin ich ja völlig vom Posttitel abgeschweift. Au Backe. Jetzt aber.
Heute, nach dem Abendbrot, habe ich mal wieder mit Lukas was gebastelt. Schon letztes Jahr hatte ich bei Ideen mit Herz 10 Holz 3-D Motive im Rahmen gekauft und nun haben wir endlich mal eines davon zusammen gestaltet.
Ihm gefiel das mit der Pirateneule am Besten.
Zuerst haben wir einfach mal alles an Dekomaterial zusammengesucht, was passend war:
Es sollte auf jedenfall auch zu beleuchten sein, also habe ich an dem ersten Rahmen mit Stickytape eine LED-Drahtlichterkette befestigt. Dann haben wir noch ein paar große Schaumklebepads (sollten so dick sein, wie die Birnchen) aufgeklebt:
Auf den zweite Rahmen kamen rückseitig auch diese Klebepads und das sah fertig dann so aus:
Hier mal die Draufsicht für euch geknipst:
Lukas wollte gerne eine Feder am Piratenhut haben. Eigentlich hätte er gern eine rote gehabt, aber leider waren meine Federn alle viel zu groß. Manchmal ist es doch gut, das er viel Krimskrams aufhebt, sonst hätten wir nie eine passende gefunden.
So wurde sie dann rückseitig am Hut des dritten Segments positioniert und dieses wiederum mit dünneren Klebepads versehn (wie auch schon das zweite Segment) und dann aufgeklebt.
Also Schnell die passende rausgesucht und meine erst kürzlich gekauften Glue Dots herbeigeholt:
Es war sehr praktisch, das die Halbperlen die selbe Größe wie die Glue Dots hatten |
Bittesehr, sein Wunsch war mir Befehl:
Soll ja schließlich ihm auch gefallen und nicht nur mir. Das Ergebnis gefiel mir letztendlich aber auch besser.
Es werde Licht:
Damit man die einzelnen Rahmenteile nicht mehr sieht, habe ich dann noch Stickytape ringsrum aufgeklebt und ein entsprechend breites Band aufgebracht:
Ich finde es suuuper toll und Lukas ist total begeistert.
Die nächsten Eulenbilder werden nun folgen, denn es macht unheimlich viel Spaß.
Hier seht ihr noch ein paar Anregungen: https://www.youtube.com/watch?v=7-OtOC0lAO4#t=427
Noch gibt es das komplette Set für nur 10,- € (Einzelpreis Pro Bild 3,95 €) zu bestellen, also schnell zugreifen wer mag. Ich werde mir mit Sicherheit auch noch mal eines sichern.
Das wars wieder für heute.
Ganz liebe Grüße und bis bald,
eure Kathleen
Die Kostüme sind zum Piepen komisch! So ein netter kleiner Kerl will zum Fürchten sein - schade, aber so sind sie, die Jungs. Dafür wollen Mädchen alle Prinzessin werden - klappt auch nie!
AntwortenLöschenLG von Annelotte
Hihi, da hast du recht Lotti. Aber was soll man machen.
LöschenMoin Kathleen,
AntwortenLöschenda bin ich auch endlich mal wieder. Hatte schon wieder Problemchen mit dem Netz. Mal ging es, mal nicht, sehr nervig kann ich dir sagen. Jetzt soll alles wieder i.O. sein, laut Telekom. Mensch, ihr habt ja wieder ganz was Tolles gebastelt. Kann ich gut nachvollziehen, dass dein Sohn begeistert ist, zumal er ja daran mitgewirkt hat.
Lukas hat sich für ein tolles Kostüm entschieden. Ich denke, im nächsten Jahr möchte er sicher als etwas oder jemand anderes zum Fasching gehen. Bei meinem Sohn war es jedenfalls immer so. Da reicht doch eigentlich ein billiges Kostüm. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch. Hauptsache, dein Lukas hatte Spaß.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Heidi
P.S. Was machen eigentlich meine Sachen, du weißt schon?
Ojeee Heidi, das Netzt und du ihr werdet wohl nicht so recht Freunde. Ich finde das Bild auch wunderschön. Besser als ich es mir vorgestellt habe und der Große betitelte es vorhin mit dem Wort: "Traumhaft".
LöschenJa nächstes Jahr wird es sicher wieder etwas anderes sein. Ich denke auch das ein billiges Kostüm reicht. Ich hab ja auch geschrieben, das ich nie soviel Geld für sowas ausgeben würde. Aber solange es Eltern gibt, die ihren Kindern so teure Kostüme kaufen, solange wird es auch so teure Kostüme geben.
Wegen deinen Sachen gebe ich dir bescheid wenn sie unterwegs sind.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Ganz liebe Grüße.