
Wie soviele Andere, haben auch wir heute (wie auch schon die letzen 3 Jahre) eine Halloweenparty gemacht.
Schon letztes Wochenende haben meine beste Freundin und ich geplant was es zu Essen geben wird und wie der Ablauf ungefähr sein soll.
Da nämlich weder bei mir, noch bei einer anderen Freundin zu Hause genug Platz zum feiern ist, hat sie sich wieder bereit erkärt, die Party bei sich zu Hause zu machen.
Während sie den Vormittag mit Backen und anderen Vorbereitungen verbracht hat, habe ich mich noch um ein wenig Deko gekümmert.
Die Schilder für die Türen und das Essen mussten noch beschriftet, Ausgeschnitten, Laminiert und Zurechtgeschnitten werden.
Diese Kärtchen waren für das Essen bestimmt:
Die Banner habe ich mir aus dem WWW gesucht und via Bildebearbeitungsprogramm beschriftet.
Auch dieses Bild stammt aus dem Web. Das habe ich bei meiner Freundin an die Wohnstubentür geklebt:
Das kleine Schildchen rechts diente als Ersatz, falls noch eines fehlen sollte und das Große Schild kam Außen an die Wohnungstür:
Nicht unbdeingt Halloweenmäßig dekoriert, aber den Kids hat es gefallen:
Gestartet haben wir mit einem halloweenistischen Kaffeetrinken.
Es gab zuckersüße
leckere
und einen tollen giftgrünen 
Diese alkoholfreie Bowle geht ganz schnell und einfach: Ein paar Dosen Fruchtcocktail, Orangesaft und Waldmeistersirup je nach Belieben zusammen in einen Topf schütten, umrühren, fertig. Wahlweise geht auch Orangenlimo oder Kindersekt und alkoholfreier Blue Curacao oder blaue Grenadine. Da ich aber weder den Curacao noch die Grenadine in einem Laden gefunden habe, ist mir der Waldmeistersirup eingefallen. Und weil Lukas nix mit Sprudel trinkt, haben wir uns für Oragnesaft entschieden. Es schmeckt wirklich sehr gut, probiert es doch mal aus.
Nach dem Kaffeetrinken ging es mit ein paar Spielen und zwei Gruselgeschichten weiter.
Lukas hatte vor längerem von meiner Mama zwei ganz tolle Pop-Up Bücher bekommen und die waren sehr passend zum Thema.
Zwei kleine Autos die mit langen Bindfäden an Stöcken befestigt waren, mussten zuerst um die Wette aufgewickelt werden.
Danach folgte die Geschichte
Dracula hat Zahnschmerzen. Da kommt der Doktor ins Schloss und muss alle Zähne ziehen. Als Dracula kurz darauf wieder eine junge Frau Beißen möchte, fällt ihm schmerzlich ein, das sein Zähne ja zu Hause im Glas liegen, hihi.
Weiter ging es mit Topfschlagen.
Ich las anschließend die Geschichte
vor
Das kleine Monster mag all die ekligen Dinge, die Monster normalerwiese essen (Knochenmark, Spinnen, Käfer...) nicht. Es läuft von zu Hause und auch vor anderen Monstern weg. Es will doch einfach nur eine Pizza essen. Schließlich entdeckt es in einem Haus im Wald einen kleine Jungen, der eben dieses tut, und wird von ihm herzlich eingeladen.
Beim letzten Spiel war Büchsen- bzw. Becherschießen angesagt. Da wollte natürlich jeder der Beste sein.
Die Spiele und Geschichten haben den (4) Kindern unheimlich viel Spaß bereitet. Sie haben sich dann noch ein wenig im Kinderzimmer beschäftigt und wir 3 Mädels konnten das Abendbrot vorbereiten. Schlumpfi hat uns vom Reisebttchen aus zugesehn.
Es gab:
Sandwiches mit Schinken, Käse und blutrotem Ketchup
leckere
(Würstchen im Schlafrock) Na, wer findet den Fehler?
sehr gesunde Zombiefinger mit Geisterdip
Für den Dip haben wir einfach einen Becher Joghurt und einen Becher Créme Fraiche mit Kräutern miteinander gemischt.
Auch einen süße Nachtisch gab es noch:
Götterspeise in kleinen Gläsern erkalten lassen, Weiße Mäuse hineinstecken und mit Gummischnüren verzieren.
Meine Beste Freundin hat für jedes Kind noch exra ein Körbchen aus Peddigrohr gefertigt gehabt und es mit Süßigkeiten gefüllt. Die Schoki gab es bei den Spielen als Preise.
Nach dem Abendbrot haben wir Draußen noch ein kleines Feuerwerk gemacht.
Anschließend sind meine Freundin und ich mit den Kids nach Hause gegangen.
Meine beste Freundin und ihre Tochter sind dann wieder rein um die Wohnung aufzuräumen.
Wir hatten alle einen mords Spaß. Sogar Schlumpfi hat gut durchgehalten, obwohl es ihm ziwschenzeitlich doch etwas zu viel war und er geweint hat.
Ich hoffe auch ihr hattet heute so einen schönen Tag.
Gruselige Grüße und bis bald,
eure Kathleen