Mini-Schleifen kann man mit einer Gabel ganz leicht selber machen.
So sehen sie dann zum Beispiel aus:
Gefunden habe ich die Anleitung schon vor einer ganzen Weile im WWW und habe es natürlich sofort selber ausprobiert. Es macht echt Spaß, geht super schnell und vorallem einfach. Ich möchte euch das natürlich nicht vornethalten.
Man braucht Schleifenband in beliebiger Länge (mindestens aber 10 cm),
eine Gabel (hier habe ich eine mit besonders langen Zinken, da hält das Band besser)
und noch dünneres Band für die Bindung in der Mitte.
Als erstes wickelt man das Band so um die Zinken:
 |
Diese Schleife hat dann je zwei Bögen pro Seite
|
Danach fädelt man das dünnere Band in der Mitte durch:
Nun knotet man das Band mit einem Doppelknoten ganz fest zusammen:
Dann zieht man einfach die fertige Schleife ab:
Nur noch das dünne Band und die Schleifenenden entsprechend kürzen und die Schleife zurecht zupfen, dann ist sie fertig.
Je nachdem wie oft ihr das Band um die Zinken wickelt, habt ihr zwei oder mehr Bögen:
 |
Diese Schleife hat dann je einen Bogen pro Seite |
Auch eine kleine Rosette kann man machen:
Eigentlich wollte ich euch hier auch noch, passend zum Thema, eine Schleife aus einem Trinkhalm zeigen aber ich habe es leider nicht geknipst bekommen. Also hab ich Dr. Google befragt und
diese Anleitung für euch gefunden.
Viel Spaß beim Nachbasteln, ganz liebe Grüße und bis bald,
eure Kathleen